Ambulante Pflege in Neubörger

Wi bünt för die dor!

Herzlich willkommen

BEI UNSERER AMBULANTEN PFLEGE VON Pflege to huus

Der ambulante Pflegedienst „Pflege to Huus“ wurde am 01.01.2015 von Stephanie Sebers in der Aschendorfer Straße 41 in Neubörger gegründet. Seit dem 25.03.2019 befinden sich unsere Räumlichkeiten auf dem idyllischen „Drüss-Hoff“ in der Hauptstraße 20 in Neubörger.

Wir kümmern uns um Menschen, die auf Pflege angewiesen sind – mit langjähriger Erfahrung und vor allem viel Herz. Unser Team setzt sich aus qualifizierten Pflegefachkräften, staatlich geprüften Pflegeassistenten und geschulten Betreuungskräften zusammen.

Wenn unsere Leistungen Ihr Interesse wecken, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

Anrufen
Ein Backsteinhaus mit einem roten Ziegeldach und einem weißen Schild über der Tür. Pflege to Huus. Ambulante Pflege

Unsere Philosophie

„Weil es zuhause am schönsten ist“

– Pflege to Huus ambulante Pflege in Neubörger

Ambulante Pflege in Neubörger. Pflege to Huus

Pflege to Huus

Plötzlich alltägliche Aufgaben nicht mehr allein bewältigen zu können, ist eine große Herausforderung – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige.


Doch Pflegebedürftigkeit muss nicht gleich einen Umzug ins Pflegeheim bedeuten, denn die vertraute Umgebung spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden. Wir ermöglichen es, trotz Pflegebedarf in den eigenen vier Wänden zu bleiben und beziehen nach Absprache Angehörige, Ärzte und Therapeuten aktiv in die Betreuung mit ein.

Unsere Leistungen

Grundpflege nach SGB XI

Unter die Grundpflege fallen alle pflegerischen Maßnahmen, die der pflegebedürftigen Person bei der Erfüllung ihrer Grundbedürfnisse helfen. Dazu gehören beispielsweise:


  • Unterstützende Körperpflege: Duschen oder Waschen am Waschbecken
  • An- und Auskleiden
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Positionierung mit speziellen Hilfsmitteln
  • Hilfe bei Toilettengängen

Behandlungspflege nach SGB V

Die Vorrausetzung für die Behandlungspflege ist eine ärztliche Verordnung (Rezept). Sie können sich die Behandlungspflege verschreiben lassen, wenn Sie zum Beispiel wegen eines Unfalls oder wegen der Verschlimmerung einer Krankheit medizinisch versorgt werden müssen. Dazu gehören beispielsweise:


  • Blutzuckermessung
  • Blutdruckmessung
  • Medikamentengabe oder das Vorbereiten der Medikamente in einer Wochenbox
  • Wundversorgung
  • Injektion
  • Katheterpflege

Sie beziehen Pflegegeld?

Dann fordert ihre Pflegekasse bei den Pflegegraden 1-3 einmal halbjährlich einen Beratungsbesuch und bei den Pflegegraden 4 und 5 alle 3 Monate den Beratungsbesuch durch einen Pflegedienst. 


Wir unterstützen Sie außerdem gerne bei allen Fragen zur Pflegeversicherung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und bei der Vermittlung von Hausnotrufgeräten.

Wi bünt för di dor !

Noch Fragen zu Pflege to Huus?

Kontaktiere uns einfach über unser Formular